Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können. Informieren Sie sich über unseren Verein und unsere Vereinsarbeit.
Einladung zum 50. Nichtaktiventurnier im Tischtennis
Vereinsmeisterschaft Tischtennis 2022
Am 30.12.2022 fanden die Vereinsmeisterschaften im Tischtennis 2022 statt. Treff war wie immer 09:00 Uhr. Nach dem Einspielen ging es 09:30 Uhr los. Michael Heckel begrüßte alle Teilnehmer, 4 Frauen und 10 Männer. Leider waren einige Spieler durch Krankheit verhindert. Das machte das Turnier aber nicht weniger spannend.
Zuerst wurden die Doppel gespielt. Hier setzten sich Andreas Hofrichter und Niclas Burger durch. Zweite wurden Uwe Käseberg und Frank Steude gefolgt von Volker Bauer und Uwe Eichler.
Bei den Einzelwettbewerben, die im Modus Jeder gegen Jeden gespielt wurden, gab es folgende Ergebnisse. Bei den Frauen siegte Marita Heckel vor Marion Seidlitz und Reingard Keil. Die Männer machten es bis zum Schluss spannend. Erst im letzten Spiel konnte sich Andreas Hofrichter knapp gegen Uwe Käseberg durchsetzen und verteidigte damit erfolgreich seinen Titel. Dritter wurde Frank Steude.
Im Anschluss gab es die Siegerehrung mit Pokalen, Urkunden und kleinen Sachpreisen. Danach konnte man die Spiele beim gemütlichen Abgrillen noch analysieren. Allen Beteiligten einen herzlichen Dank.
21. Seniorenfestspiele Lüttewitz
Am 18.11.2022 war es endlich wieder soweit. Zum Auftakt der Seniorensportwoche trafen sich in Lüttewitz Seniorinnen und Senioren zu Ihrem Sportfest. Nach über 2 Jahren Coronapause wetteiferten über 90 Sportbegeisterte in verschiedenen altersgerechten Disziplinen, u.a. im Korbzielwurf, Darts, Kegeln, Geschicklichkeitslauf und Luftgewehrschießen.
Unsere beiden Teams schlugen sich bravourös und konnten mit 6 Pokalen die Heimreise antreten. Wie schon 2019 gewannen unsere Frauen sowie die Männer die Gesamtmannschaftswertung. Wieder einmal war die Ausgeglichenheit unsere Stärke.
In der Einzelwertung der Frauen konnte sich in der Altersklasse 50 bis 60 Katrin Fürch den 2. Platz sichern. Andrea Pelka wurde hervorragende Dritte. Bei den Männern, ebenfalls in der Altersklasse 50 bis 60, ging diesmal kein Weg an Steffen Engelhardt vorbei. Er holte sich den Siegerpokal mit 226 Punkten. Ronald Schmith kam auf den 3. Platz, Glückwunsch.
In den Altersklassen 60 bis 70 und 70+ mussten wir anderen Sportlerinnen und Sportlern den Vortritt lassen. Frank Hofmann kam bei seiner Premiere in der AK 60 - 70 auf den 6. Platz, Uwe Meiselbach wurde 12. Bei den Frauen platzierten sich Marion Seidlitz und Marita Heckel in ihrer Altersklasse im vorderen Mittelfeld. Alle steuerten damit wichtige Punkte zu den Mannschaftssiegen bei.
Ein großes Dankeschön möchten wir hier den Veranstaltern, dem SV Einheit Lüttewitz und dem Kreissportbund sagen, die wieder eine gelungene Veranstaltung auf die Beine gestellt haben.
Trotz des guten Abschneidens möchten wir hier schon für eine Teilnahme im nächsten Jahr werben. Wer Lust hat und über 50 ist kann sich gern bei uns melden, vor allem in den Altersklassen 60 bis 70 und 70+ fehlen uns noch Sportlerinnen und Sportler. Auch eine Mix-Mannschaft streben wir im nächsten Jahr an. Mitmachen acht Spaß und tut bestimmt nicht weh.
49. Nichtaktiventurnier im Tischtennis
Vereinsmeisterschaft Tischtennis 2021 im Jahr 2022
SG Sitten e.V. erhält Spende der Helios Klinik Leisnig
Unser Sportverein erhielt am 01.Oktober von der Helios Klinik Leisnig einen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro. Die Scheckübergabe war das Finale der Aktion #HeliosLäuft der Helios Kliniken Region Ost. Mit dieser Aktion wurden lokale Sportvereine unterstützt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Helios Klinik Leisnig legten sich mächtig ins Zeug und erliefen somit die Summe von 4000 Euro (5 Euro / km) für die vier Vereine VfB Leisnig, Tanzperlen Waldheim, SV 90 Leisnig und eben die SG Sitten e.V. Die Begünstigten wurden vorher durch die Klinikleitung ausgelost.
Wir möchten uns auf diesem Wege bei der Helios Klinik Leisnig, allen Läuferinnen und Läufern und bei allen bedanken, die diese Aktion möglich gemacht haben.
Vereinsmeisterschaft 2019 im Tischtennis
20. Seniorenfestspiele Lüttewitz
Der Freitag nach dem Buß- und Bettag stand wie immer ganz im Zeichen des Seniorensports. In Lüttewitz ging die Seniorensportwoche mit dem 20. Seniorensportfest zu Ende. Nun ist unser Verein mit Erfolgen ein bisschen verwöhnt. Das ist natürlich für unsere Teilnehmer immer Ansporn und Verpflichtung zugleich. Nun machen wir es kurz. Wir konnten die Erfolgsserie weiter fortführen. Man spricht schon von der "Gelben Gefahr", geschuldet unseren grandiosen T-Shirts und natürlich der guten Leistungen.
Bei den Frauen und Männern konnten wir die Titel verteidigen. Ausschlaggebend für den Erfolg ist die Ausgeglichenheit in den Teams. In den Einzelwertungen konnte bei den Frauen Andrea Pelka in der AK 50-60 den 2. Platz mit 193,5 Punkten erringen. Es fehlte nur ein halber Punkt zu Sieg. Marion Seildlitz war in der AK 61-70 das Maß aller Dinge und gewann mit 201,5 Punkten. Bei den Männern siegte in der AK 50-60 Ronald Schmith mit sagenhaften 252 Punkten. Zweiter wurde Steffen Engelhardt mit 223 Punkten.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr. Wenn jemand Lust und Laune hat, kann sie oder er gern mitmachen. Wir suchen Seniorinnen und Senioren (50 bis ??), die sich gern bewegen. Übrigens fehlen uns noch Teilnehmer in den "oberen" Klassen. Vielleicht können wir nächstes Jahr auch eine Mix Mannschaft aufstellen.
Datum | Veranstaltung | Bemerkung |
26.02.2023 | 50. Nichtaktiventurnier Tischtennis |
Sporthalle Clennen Beginn 09:30 Uhr Einlass ab 09:00 Uhr |
|
51. Nichtaktiventurnier Tischtennis |
Sporthalle Clennen Beginn 09:30 Uhr Einlass ab 09:00 Uhr |
24.11.2023
|
22. Seniorensportfest Lüttewitz |
Sportzentrum Lüttewitz Beginn 18:00 Uhr Einlass ab 17:00 Uhr |
|
Vereinsmeisterschaft (2023) Tischtennis |
Sporthalle Clennen Beginn xx:xx Uhr Einlass ab xx:xx Uhr |
Schließzeiten Sporthalle Clennen:
aktualisiert: 11.1.2023